Kompetenzen
Deepki Ready ist eine innovative Datenmanagement- und Monitoring-Plattform, die Immobilien-Stakeholder dabei unterstützt, ihre ESG-Leistungen besser zu verstehen und ihre ESG-Ziele zu erreichen.
Deepki Success™
Deepki Success bietet professionelle Begleitung, die Immobilien-Stakeholder, technische Unterstützung, Schulungen und individuelle Begleitung bietet, um ihre ESG-Strategie zu optimieren.
Deepki Advisory™
Deepki Advisory ist ein Beratungsservice, der Immobilien-Stakeholder bei der Entwicklung und Implementierung ihrer ESG-Strategien und -Aktionspläne unterstützt.
Datenerhebung
Erhalten Sie einen einheitlichen Überblick über Ihre ESG-Daten.
Identifizieren Sie ESG-Daten flächendeckend – Unternehmen, Fonds, Immobilienvermögen und Gebäude – und zentralisieren Sie alle Datenquellen in einer kollaborativen Plattform.
Automatisieren Sie die Datensammlung mittels APIs, Scraping & Parsing sowie SFTP.
Sehen und überwachen Sie, welchen Anteil der Daten Sie beim Sammeln abdecken. Finden Sie fehlende und unzuverlässige Daten und lassen Sie Lücken automatisch ausfüllen.
Datenerkenntnisse
Vereinfachen Sie die Entscheidungsfindung im Bereich ESG.
Zentralisieren Sie alle Informationen in auf ESG-Strategien zugeschnittenen Dashboards.
Sehen Sie die ESG-Scores des Unternehmens, des Portfolios, der Fonds, des Immobilienvermögens und der Gebäude mittels Abbildungen, Graphen, Tabellen usw.
Arbeiten Sie mit Leistungskennzahlen, die dank automatischer Updates stets auf dem neusten Stand sind, und beurteilen Sie umgehend die generelle ESG-Performance für jeden Standort.
Portfolio & Assets Exploration
Behalten Sie die Performance Ihrer Immobilien im Blick.
Zentralisieren und organisieren Sie alle Daten und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das gesamte Portfolio.
Entdecken, Hinzufügen und Bearbeiten von spezifischen Daten des Portfolios: Standorte und Lieferstellen.
Sehen Sie nur die wichtigen ESG-Informationen: Immobiliendaten, technische Daten, Aktivitätsdaten, Energieeffizienzindikatoren.
Umwelteffizienz
Behalten Sie Ihre Betriebsperformance im Auge.
Behalten Sie die ESG-Performance Ihres gesamten Portfolios und jedes Standorts in Echtzeit im Blick.
Vergleichen Sie mit den internen und externen Multi-Criteria-Benchmarks die Performance von Immobilien.
Werden Sie über Anomalien benachrichtigt und informieren Sie sofort die zuständige Person. So helfen Sie bei Energie-Management-Entscheidungen.
Pfade
Verhelfen Sie Ihrer ESG-Strategie zum Erfolg.
Erstellen Sie einen Maßnahmenkatalog, der mit den ESG-Zielen des Unternehmens und des Portfolios im Einklang ist.
Überwachen Sie den Fortschritt Ihrer Maßnahmen und informieren Sie die zuständige Person sofort, falls etwas Ungewöhnliches auftritt. So können Sie die Maßnahmen an die tatsächliche Performance des Unternehmens und des Portfolios anpassen.
Sehen Sie sich den Wert des Portfolios in Abhängigkeit der verschiedenen Szenarien sowie Energie- & CO2-Entwicklungen an.
ESG-Berichterstattung & -Compliance
Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Stakeholder.
Arbeiten Sie mithilfe von ESG-Formularen mit Stakeholdern (Gebäudeverwalter, Mieter Beratungsfirmen usw.) auf einer einzelnen Plattform zusammen.
Erhalten Sie eine Rundum-Übersicht über Leistungskennzahlen für die gewünschten Bereiche.
Extrahieren Sie alle zuverlässigen Daten, die nötig sind, um den Anforderungen (Zertifikate usw.) und Vorschriften (MEES, ISR, CDP, SFDR usw.) des Marktes und von Investoren gerecht zu werden. Exportieren Sie diese Daten in den passenden Formaten: Excel und PDF.